Tunesisch-Arabisch
kursi 🇹🇳 Stuhl 🇩🇪
kursi bedeutet „Stuhl“, also das Ding, worauf man sitzt – ob zu Hause, beim Zahnarzt oder auf dem Amt, während man langsam die Kontrolle über sein Leben verliert.
In der tunesischen Umgangssprache wird kursi für alle Sitzgelegenheiten mit Rückenlehne verwendet – vom einfachen Plastikstuhl bis zum Bürostuhl.
Der Thron eines Präsidenten ist im Arabischen übrigens auch ein kursi. Machtvoll sitzen ist also universell.
كرسي
📚 Grammatik
Merkmal | Form |
---|---|
Genus | maskulin |
Bestimmt | el-kursi – der Stuhl |
Plural | karasi – unregelmässiger Plural |
Possessiv | kursi-yya – mein Stuhl (im Sprechfluss oft: kursiyya) |
Mit Präposition | fawq el-kursi – auf dem Stuhl |
🧩 Umschrift
Laut | Arabisch | Umschrift | Erklärung |
---|---|---|---|
k | Ùƒ | k | klarer Plosiv |
u | ضمة | u | kurzer u-Laut, korrekt |
r | ر | r | stimmhaft, evtl. getippt oder gerollt |
s | س | s | stimmlos, deutlich |
i | ي | i | kurzes i – kein î, korrekt hier |
📌 Im Plural: karasi – der Wechsel von u → a und i bleibt → typisch für viele unregelmässige arabische Pluralformen
💬 Beispielsätze
jebli kursi, n7ebb n9a3ed.
Bring mir einen Stuhl, ich will mich hinsetzen.
el-kursi mkessr shwaya, balek t9a3ed 3lih!
Der Stuhl ist ein bisschen kaputt – setz dich lieber nicht drauf!
famma karasi fâdya fil-kafî?
Gibt’s freie Stühle im Café?
kursi mta3 Luna howa tawla m’khafdha.
Lunas Stuhl ist eigentlich ein abgesenkter Tisch 😅