Tunesisch-Arabisch

chnewwa 🇹🇳 was 🇩🇪

Published

on

chnewwa bedeutet „was?“ – es ist das tunesische Universal-Wort, um nach Dingen, Sachverhalten oder Aussagen zu fragen.

Du hörst es ständig im Alltag, oft auch in verkürzten oder verschliffenen Formen wie:

  • chnou?
  • chnîya?
  • chî?

Alle Varianten bedeuten dasselbe: Was?


شنوّة

🗣 Aussprache: chnewwa
🔤 Arabisch: شنوّة
📚 Wortart: Fragewort (Interrogativpronomen)


💬 Beispielsätze

chnewwa hédha?
Was ist das?

chnewwa ta7ibb têkol?
Was möchtest du ?

chî! mâ fhimt shî.
Was? Ich habe gar nichts verstanden.


🧩 Sprachliche Hinweise
  • ch = Ø´ → wird wie das deutsche „sch“ ausgesprochen.
  • newwa ist eine dialektale Ableitung, die im Hocharabischen kein direktes Pendant hat.
  • Das klassische mâdhâ? (ماذا؟) im Hocharabischen wirkt im Alltag extrem formell oder künstlich – niemand in sagt das beim oder am Telefon.

📚 Grammatik

MerkmalBeschreibung
WortartInterrogativpronomen (Fragewort)
Funktion im SatzFragt nach einem Objekt oder Sachverhalt
StellungSteht am Anfang oder in der Mitte des Satzes (je nach Satzstruktur)
FlexionUnveränderlich – keine Anpassung an Genus oder Numerus
Ausspracheformenchnewwa, chnou, chî, chnîya – regional unterschiedlich, aber synonym

💡 Extra-Tipp:

Wenn du einfach nur „Was?“ sagen willst, z. B. weil du etwas nicht verstanden hast, reicht oft ein kurzes:
chî? – wie ein fragendes „hä?“ auf Tunesisch 😄

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Trending

Die mobile Version verlassen