Tunesisch-Arabisch
bagra 🇹🇳 Kuh 🇩🇪
bagra bedeutet Kuh – das weibliche Rind. In der tunesischen Alltagssprache bezeichnet es ganz allgemein eine Milchkuh oder Fleischkuh, manchmal auch herablassend eine schwerfällige oder träge Person (ähnlich wie im Deutschen – „Du blöde Kuh“).
In der Landwirtschaft ist die bagra ein wichtiges Nutztier, insbesondere in ländlichen Regionen. Milch, Fleisch und sogar Dung (als Dünger oder Brennstoff) werden verwendet.
بقرة
🗣 Aussprache: bagra
🔤 Arabisch: بقرة
📚 Wortart: Nomen, feminin
👥 Mehrzahl: bgar (بقر)
📚 Grammatik
Merkmal | Form |
---|---|
Genus | feminin |
Singular | bagra (بقرة) |
Plural | bgar (بقر) – gebrochener Plural |
Bestimmt | el-bagra – die Kuh |
Possessiv | bagrti – meine Kuh / bagretkom – eure Kuh |
🔹 Pluralform:
- bgar ist unregelmässig – typisch für Tiernamen.
- Wird ausgesprochen wie „bgar“ (hartes g, kurzes a).
🧩 Umschrift
- b = ب
- g = ق → wichtig: g steht in deiner Umschrift für den in vielen tunesischen Dialekten weich ausgesprochenen ق, besonders im Kontext von Tieren, Namen oder Alltagssprache.
- r = ر, a = kurz und unbetont
📌 Hinweis: Im Hocharabischen wird ق normalerweise als q gesprochen → baqara. Aber im tunesischen Dialekt ist g hier absolut korrekt und typisch!
💬 Beispielsätze
3andna bagra té7leb barcha.
Wir haben eine Kuh, die viel Milch gibt.
shuft bgar fil-rîf.
Ich habe Kühe auf dem Land gesehen.
bagra kbîra w mâ t7ebbèsh tmshî.
Die Kuh ist groß und will nicht laufen.