ma5lûl 🇹🇳 geöffnet 🇩🇪
ma5lûl bedeutet „offen“, „geöffnet“, „nicht verschlossen“ – und bezieht sich auf Türen, Fenster, Geschäfte, Dosen usw. Es beschreibt den Zustand, […]
ma5lûl bedeutet „offen“, „geöffnet“, „nicht verschlossen“ – und bezieht sich auf Türen, Fenster, Geschäfte, Dosen usw. Es beschreibt den Zustand, […]
barcha bedeutet „viel“, „sehr“ oder auch „eine Menge“ – je nach Kontext. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Wörter
mush bedeutet „nicht“ oder „kein“, wird aber nur für Nomen oder Pronomen verwendet, also bei Zuständen, Eigenschaften oder Identität –
خدّام 🟩 2. Arabische Schreibweise Buchstabe (von rechts) Laut Umschrift-Regel م m m ا â â (Langvokal) د (verdoppelt) dd
harraja! ist ein emotionaler Zwischenruf, den man von sich gibt, wenn man sich spontan ekelt, erschrickt oder einfach völlig überfordert
msakkar bedeutet „geschlossen“, „zugemacht“ oder „zu“ – es beschreibt den Zustand eines Objekts (z. B. Tür, Fenster, Geschäft), nachdem es geschlossen
3ankabûta bedeutet „Spinne“ – biologisch korrekt, aber im tunesischen Alltagsarabisch eher: Spinnen sind nicht besonders beliebt – Arachnophobie ist in
chnewwa bedeutet „was?“ – es ist das tunesische Universal-Wort, um nach Dingen, Sachverhalten oder Aussagen zu fragen. Du hörst es
najem bedeutet „können“, im Sinne von: Beispiel: najem nji m3âk?Kann ich mit dir kommen? نجم 📚 Grammatik Merkmal Form Wortart
bagra bedeutet Kuh – das weibliche Rind. In der tunesischen Alltagssprache bezeichnet es ganz allgemein eine Milchkuh oder Fleischkuh, manchmal
ثمانية 🟩 2. Arabische Schreibweise Buchstabe (von rechts) Laut Umschrift ة (taʾ marbūṭa) a a ي y y ن n
kursi bedeutet „Stuhl“, also das Ding, worauf man sitzt – ob zu Hause, beim Zahnarzt oder auf dem Amt, während