Tunesisch-Arabisch

barcha 🇹🇳 viel 🇩🇪

Published

on

barcha bedeutet „viel“, „sehr“ oder auch „eine Menge“ – je nach Kontext.

Es ist eines der am häufigsten verwendeten Wörter im tunesischen Arabisch und hat eine unglaublich flexible Bedeutung:

  • Mengenangabe → viel(e): barcha flûs – viel
    barcha nâs – viele Leute
  • Verstärkung von Adjektiven → sehr: 5îr barcha – sehr gut
    ta3bân barcha – sehr müde
  • Auch als eigenständige Antwort möglich: t7ebb el-makla tounsiya?
    – barcha! (Ich sie sehr!)

برشا

🗣 Aussprache: barcha
🔤 Arabisch: برشا
📚 Wortart: (intensivierend), auch als Mengenangabe verwendbar


🧩 Sprachliche Hinweise

  • barcha hat keine direkte Entsprechung im Hocharabischen – es ist ein rein dialektales Wort, das in dieser Form besonders tunesisch ist (teilweise auch in Libyen bekannt).
  • Das Wort ist unveränderlich – es wird nicht dekliniert und passt sich nicht an Geschlecht oder Zahl an.
  • Betonung liegt auf der ersten Silbe: BAR-cha.

💬 Beispielsätze

n7ebb barcha na3mil vacances.
Ich möchte sehr gerne Urlaub machen.

famma barcha nâs el-yôm.
Heute hat es viele Leute.

el-mûsîqa héthî 3ajbétni barcha.
Diese Musik gefällt mir sehr.

📚 Grammatik: Was ist barcha?

🔹 Wortart:

Adverb
– genauer: Mengenadverb oder intensivierendes Adverb

🔹 Unveränderlich:

barcha wird nicht flektiert – es passt sich also nicht an Numerus, Genus oder Kasus an.

✅ barcha flûs (viel Geld)
✅ barcha nâs (viele Leute)
✅ ta3bân barcha (sehr müde)
✅ 5îr barcha (sehr gut)

🔹 Stellung im Satz:
  • Bei : vor dem
  • Bei Adjektiven: nach dem
  • Als eigene Antwort möglich: alleinstehend (ähnlich wie „sehr“ oder „total“)
🔹 Funktion im Satz:
  • Bei Substantiven → quantitativ (wie viel?)
  • Bei Adjektiven → intensivierend (wie sehr?)

🔄 Vergleich mit anderen Dialekten / MSA
FunktionTunesisch (barcha)Hocharabisch (MSA)
viel / vielebarchakaṯîr / kaṯîra (كثير/كثيرة)
sehr (intensivierend)barchajiddan (جداً)

Hinweis: In Marokko und Algerien sagt man eher bzâf, in Ägypten kêtîr – barcha ist typisch tunesisch 🇹🇳.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Trending

Die mobile Version verlassen