Hier und jetzt
Tunesische SARL

Zia als Geschäftsführerin mit Aufenthaltsbewilligung
Dieses Dokument beschreibt den optimalen Weg, wie Zia in Tunesien eine SARL gründet und sich selbst als Geschäftsführerin anstellt, um damit eine Aufenthaltsbewilligung zu erlangen. Es basiert auf rechtlich zulässigen und praktikablen Schritten, die sich gut mit den lokalen Anforderungen vereinbaren lassen.
1. Gründung der SARL mit Wajdi
• Zia und Wajdi (tunesischer Staatsbürger) gründen gemeinsam eine Société à Responsabilité Limitée (SARL).
• Beide werden im Handelsregister eingetragen – Zia als Mitgesellschafterin und ggf. Geschäftsführerin.
• Das Mindestkapital beträgt 1.000 TND und muss einbezahlt werden.
2. Anstellung von Zia als Geschäftsführerin
• Die SARL erstellt einen offiziellen Arbeitsvertrag mit Zia als Geschäftsführerin (Gérante).
• Das Gehalt wird monatlich ausgezahlt (z. B. 1.000 TND) und ordnungsgemäss bei der CNSS gemeldet.
• Die Firma zahlt Sozialabgaben und führt Zia als versicherte Mitarbeiterin.
3. Antrag auf Aufenthaltsbewilligung („Carte de Séjour“)
• Antrag bei der tunesischen Polizei (Direction Générale de la Sûreté Nationale).
• Erforderliche Dokumente:
- Handelsregisterauszug der SARL
- Arbeitsvertrag und Lohnnachweise
- Mietvertrag für Wohnsitz in Tunesien
- Nachweis über IV-Rente als zusätzliche Einkommensquelle
- Reisepass und allfälliges Einreisevisum
4. Finanzierung des eigenen Gehalts
• Zia kann der SARL ein Darlehen geben oder Kapital erhöhen, damit sie sich selbst Gehalt auszahlen kann.
• Solche Eigenfinanzierungen sind bei Startups üblich und werden von den Behörden nicht hinterfragt – entscheidend ist die formale Korrektheit.
4.1 Beispielrechnung: Einnahmen, Löhne und Sozialabgaben
Ausgangslage: Die SARL hat monatliche Einnahmen von 400 CHF durch einen Kunden in der Schweiz, was bei einem Wechselkurs von ca. 3.5 einem Betrag von 1.400 TND entspricht.
Die Firma zahlt ihrer Geschäftsführerin Zia ein Bruttogehalt von 700 TND pro Monat. Die Verteilung der Sozialabgaben erfolgt gemäss tunesischem Standard:
• Arbeitgeberbeitrag (SARL): ca. 16,57 % → 116,00 TND
• Arbeitnehmerbeitrag (Zia): ca. 9,18 % → 64,26 TND
• Nettoauszahlung an Zia: 635,74 TND
• Gesamtausgaben der Firma pro Monat: 816,00 TND
• Monatlicher Überschuss: 1.400 TND – 816,00 TND = 584,00 TND
Diese Struktur zeigt, dass auch mit einem einzigen Kunden ein stabiler Betrieb möglich ist – inklusive legaler Lohnzahlung und Sozialversicherung für die Geschäftsführerin.
5. Vorteile dieser Lösung
• Legale Aufenthaltsbewilligung mit beruflichem Zweck
• Soziale Absicherung durch CNSS
• Repräsentatives und glaubwürdiges Geschäftsmodell
• Volle Kontrolle über Arbeitsverhältnis und Lohnstruktur
Gedankensplitter
Ein Manifest der stillen Selbstachtung

Ich bin nicht hier, um andere zu retten.
Ich bin nicht das Korrektiv ihrer Fehler.
Ich bin nicht das Echo ihrer Wut,
nicht die Müllhalde für ihr Unglück.
Ich bin kein Kind mehr.
Ich schulde euch keine Erklärung für meinen Rückzug.
Ich gehe nicht, weil ich zu empfindlich bin –
ich gehe, weil ich endlich empfindsam genug bin,
zu spüren, was mir nicht guttut.
Ich darf vermissen, was nie wirklich da war.
Ich darf trauern, ohne zurückzugehen.
Ich darf hoffen, ohne mich zu verbiegen.
Und vielleicht finde ich irgendwann
eine Seele, die mir ähnlich ist.
Aber bis dahin –
lebe ich gut.
Mit mir. Für mich. Als ich.
Videos
Gib mir die Welt plus 5 Prozent

Eine Rezension zum animierten Kurzfilm „Goldschmied Fabian“
Manche Videos sollte man nicht nur schauen – man sollte sie verinnerlichen.
„Gib mir die Welt plus 5 Prozent“ gehört für mich ganz oben auf die Liste jener Werke, die Pflichtstoff sein sollten. In Schulen. In der Ausbildung. Und vor allem in den Köpfen all jener, die sich fragen, warum unsere Welt so verdammt schief läuft.
Der Kurzfilm erklärt das Geld– und Zinssystem so anschaulich, dass man gar nicht anders kann, als sich an den Kopf zu greifen: Wie bitte konnte es so weit kommen? Und warum reden nicht alle ständig darüber?
Ich habe selbst für eine der ganz grossen Banken gearbeitet. Und ja – ich hasse Banken. Nicht aus ideologischer Verblendung, sondern aus Erfahrung. Unser Geldsystem ist zutiefst unethisch. Es ist ein System, das auf künstlicher Knappheit, Schulden und Abhängigkeit basiert. Das Wachstum erzwingt, wo längst genug wäre. Und das Krisen nicht verhindert, sondern zyklisch hervorbringt.
Das Video zeigt dies nicht mit Fachjargon, sondern mit Bildern, die hängen bleiben. Es erklärt, wie Geld „aus dem Nichts“ erschaffen wird – und warum genau dieses „Nichts“ in Form von Zinsen mehr zerstört als erschafft. Es macht deutlich, dass nicht alle gleichzeitig schuldenfrei sein können, weil das System selbst auf Schulden basiert. Es zeigt, warum der Zins nicht einfach eine neutrale Gebühr ist, sondern eine systemische Ungerechtigkeit mit Schneeballeffekt.
Wer nach dem Übel in der Welt sucht, findet hier eine zentrale Spur.
Schmerzhaft ist nur: Es scheint niemanden zu interessieren.
Oder besser gesagt: zu wenige, um die Richtung zu ändern.
Doch genau deshalb teile ich diesen Film.
Denn Aufklärung ist vielleicht kein Allheilmittel – aber sie ist ein Anfang.
Hier und jetzt
Lunas Summer Boot Camp

9 Wochen Disziplin, Liebe & Leberwurst
Vom 19. Juni bis 21. August machen Luna und ich ernst. Nicht, weil wir auswandern – sondern weil wir sonst auf der Stelle treten. Dieses Boot Camp ist unsere kleine persönliche Challenge, um den Grundstein für ein entspannteres Zusammenleben zu legen.
Dieser Beitrag dient mir als Trainingsplan, Gedächtnisstütze, Protokoll und Motivationshilfe. Wer mitlesen will, darf das gern tun. Aber ich schreibe ihn in erster Linie für mich – und für Luna.
🎯 Ziele des Boot Camps
- Verbesserung der Reizkontrolle bei Hundebegegnungen und Besuch
- Klare Alltagsregeln: Box, Maulkorb, keine Kontakte ohne Ruhe
- Gezielte Vorbereitung auf den Umzug (Stressmanagement & Umgebungstraining)
📜 Sofort-Massnahmen (ab 19.06.)
- Maulkorbpflicht bei allen Spaziergängen
Kein Wenn und Aber. Sicherheit und Klarheit für alle Beteiligten. - Tägliches Box-Training
Aktuell: 1× täglich Schleckmatte mit Leberwurst in der offenen Box. Über den Tag verteilt weitere Goodies. Ziel: Positive Verknüpfung & Aufbau zur geschlossenen Box mit Ruhephase. - Kein Kontakt zu anderen Hunden
Egal ob sympathisch oder nicht. Abstand halten, Ruhe belohnen. - Kein Kontakt zu Menschen, solange Luna nicht ruhig ist
Ignorieren wird zur wertvollen Unterstützung. Erst Kontakt, wenn sie runtergefahren ist – auf mein Signal hin. - Besuch nur angeleint
Luna bleibt angeleint, bis sie sich wirklich beruhigt hat. Kein wildes Begrüssen mehr. Auch nicht von ihren liebsten Menschen.
💊 Medikation mit Anxitane S
30 Tabletten – Einsatz geplant zur gezielten Unterstützung rund um den Umzug.
- Beginn: 22. Juli
- Wirkmaximum: ab ca. Mitte August (Reisezeit)
- Ausschleichen: ab 25. August, verteilt über einige Tage
📅 Wochenstruktur (ab KW 26)
Trainingsmodule rotieren täglich, angepasst an Tagesform und Wetter.
Modul | Ziel | Frequenz |
---|---|---|
Box-Training | Ruhig bleiben in geschlossener Box | 1× täglich |
Leinenroutine | Spazieren mit ruhiger Aufmerksamkeit | täglich |
Reizbegegnung | Distanz halten & ruhig bleiben bei Hunden/Menschen | alle 2–3 Tage |
Besuchsübung | Ruhe beim Kommen & Gehen | 1× pro Woche (wenn möglich) |
Targettraining | Selbstkontrolle & Fokussierung | 2× pro Woche |
Ruhetag | Kein aktives Training, nur Alltagsstruktur | 1× pro Woche |
Details zu den einzelnen Übungen folgen schrittweise als eigene Mini-Updates oder Checklisten, sobald Luna und ich sie erfolgreich integriert haben.
🍗 Belohnungssystem
Luna bekommt nicht einfach „ein Guetzli“, sondern:
- Alltagsbelohnung: normale Leckerli für einfache Kommandos
- High Value: Käsewürfel, Geflügelherz, Fleischdrops – bei mittlerem Reizniveau
- Jackpot: Leberwurst aus der Tube, Raclettekäse, frisches Rinderherz – bei maximaler Kontrolle in kritischen Situationen
Belohnungen werden rotierend eingesetzt – Langeweile killt Motivation.
🧠 Notizen, Updates & Anpassungen
Ich werde diesen Beitrag regelmässig erweitern – mit Fortschritt, Rückschlägen, neuen Erkenntnissen. Vielleicht wird das Boot Camp länger dauern. Vielleicht wird es chaotisch. Aber wir machen’s trotzdem. Weil wir’s können. Und weil es Zeit ist.
-
Wissensperlen6 Jahren ago
Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung ÄVPS
-
Wissensperlen4 Jahren ago
Unter Verdacht: Toxische Eifersucht
-
Gedankensplitter5 Monaten ago
Diagnosen – Zwischen Wahrheit, Stigma und blinden Flecken
-
Wissensperlen4 Jahren ago
Selbstbewusstsein oder Selbstwert? Einfach zu unterscheiden?
-
Hier und jetzt2 Wochen ago
Lunas Summer Boot Camp
-
Wissensperlen6 Jahren ago
Paranoide Persönlichkeitsstörung PPS
-
Tunesisch-Arabisch2 Monaten ago
5amsa 🇹🇳 – fünf 🇩🇪
-
Wissensperlen6 Jahren ago
Borderline Persönlichkeitsstörung BPS