Tunesisch-Arabisch
matar 🇹🇳 Flughafen 🇩🇪
matar bedeutet „Flughafen“ – der Ort, an dem du deinen Pass 15-mal zeigen musst, überteuerte Snacks kaufst und hoffst, dass dein Gate nicht plötzlich ganz woanders ist. 😄
Wird in Tunesien wie im gesamten arabischen Sprachraum verwendet, sowohl für Zivilflughäfen als auch Militärstützpunkte (je nach Kontext).
مطار
📚 Grammatik
Merkmal | Form |
---|---|
Genus | maskulin |
Bestimmt | el-matar – der Flughafen |
Plural | matirat – selten im Alltag, meist im Singular verwendet |
Possessiv | matari – mein Flughafen |
Mit Präposition | fi el-matar – am Flughafen / im Flughafen |
🧩 Umschrift
Laut | Arabisch | Umschrift | Erklärung |
---|---|---|---|
m | Ù… | m | klarer Anlaut |
a | ÙŽ | a | kurzer Vokal |
t | ط | t | emphatisches t, aber in deiner Umschrift kein Sonderzeichen – korrekt als einfaches t |
ar | ار | ar | stimmhaft, keine Besonderheiten |
📌 Hinweis: Im Hocharabischen ist ط ein emphatisches t, aber in deinem System bleibt es einfach t – absolut passend so!
💬 Beispielsätze
nishî el-matar b’dri.
Ich gehe früh zum Flughafen.
el-matar fil-3âsima kabîr barcha.
Der Flughafen in der Hauptstadt ist sehr groß.
ma najem-sh nji – rani fi el-matar!
Ich kann nicht kommen – ich bin am Flughafen!
t3addît min el-matar b’la mushkila.
Ich bin problemlos durch den Flughafen gekommen.