In der nordafrikanischen Kultur, einschliesslich Tunesien, hat die Zahl fünf eine besondere symbolische Bedeutung. Die „Khamsa“ oder „Hand der Fatima“ ist ein weit verbreitetes Amulett, das...
arb3a bedeutet „vier“ und ist die gebräuchliche Form der Zahl 4 im tunesischen Dialekt. Du findest sie in allen möglichen Kontexten: أربعة 📚 Grammatik Merkmal Form...
thlêtha bedeutet „drei“ und ist die Standardform für die Zahl 3 im tunesischen Dialekt. Wie im Deutschen wird sie für Mengenangaben, Uhrzeiten, Daten etc. verwendet. Achtung:...
ثمانية 🟩 2. Arabische Schreibweise Buchstabe (von rechts) Laut Umschrift ة (taʾ marbūṭa) a a ي y y ن n n ا î î (Langvokal) م...
wê7ed bedeutet eins oder ein(e) – je nach Kontext. Es ist die Grundform der Zahl 1 im Tunesischen. In der gesprochenen Sprache wird wê7ed sehr vielseitig...
thnîn bedeutet „zwei“. Es ist die Grundform der Zahl 2 im tunesischen Arabisch und wird für Mengenangaben, Zählungen und Datumsangaben verwendet. Ausserdem steht thnîn auch für...