man in black long sleeve shirt raising his hand

3aslema 🇹🇳 Hallo 🇩🇪

3aslema ist eine der am häufigsten verwendeten Begrüssungen im tunesischen Arabisch und bedeutet so viel wie „Hallo“ oder „Willkommen“. Sie kann zu jeder Tageszeit verwendet werden, ist freundlich, locker und sehr verbreitet – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

Die Begrüssung ist ursprünglich eine Kurzform von bi-l-3aslâma (wörtlich: „mit dem Frieden/Wohlsein“), also sinngemäss: Ich wünsche dir, dass du wohlauf bist. Heute wird sie unabhängig von Ankunft oder Abschied verwendet.


عسلامة

🗣 Aussprache: 3aslema
🔤 Arabisch: عسلامة
📚 Wortart: Begrüssungsformel

👥 Varianten & Antwortformel

Antwort auf 3aslema:

3ayshek (m) / 3ayshék (f)
Bedeutet sinngemäss „Gott erhalte dich“ oder einfach „Danke, gleichfalls“.

Alternative Begrüssungen:

  • ahlan – etwas neutraler
  • sbâ7 el-5îr – Guten Morgen
  • msâ el-5îr – Guten Abend

🧩 Sprachliche Hinweise

  • Der Anfangsbuchstabe 3 steht in deiner Umschrift für den arabischen Buchstaben ع (Ê¿ayn), ein stimmhafter, kehliger Laut, der im Deutschen nicht existiert.
  • Das „s“ in der Mitte ist stimmlos und klar ausgesprochen – kein „z“-Laut!
  • 3aslema wird in der gesprochenen Sprache häufig schnell und weich ausgesprochen, fast wie „ʿaslema“.

💬 Beispielsatz

3aslema, kîf 7âlek?
Hallo, wie geht’s dir?

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Scroll to Top
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Send this to a friend